Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

ohne Handy, ohne Laptop oder sonstige Endgeräte funktioniert die Arbeitswelt nicht mehr. Aber nicht erst seit Corona und mit Einzug des digitalen Schulunterrichts in Deutschland sind auch die Schulen mit dem selbstverständlichen Umgang von Schüler:innen mit digitalen Endgeräten konfrontiert.

Die Konsequenz ist häufig das Verbieten, aber wenn wir verstehen wollen, was die Kinder und Jugendlichen da eigentlich “online” mit ihren Freunden machen, müssen wir versuchen in die Lebenswelt der Schüler:innen einzutauchen. Wir müssen verstehen, warum in Schulen plötzlich reihenweise Toilettentüren ausgehängt werden oder warum Kinder scharfe Gummibärchen oder Chips essen und mit Deospray Verletzungen zufügen. Social Media hat für Kinder und Jugendliche eine andere Bedeutung als für Erwachsene und sie sind oft konfrontiert mit Bildern und Videos, die Menschen oft nur schwer ertragen können. Wir haben uns schon vor längerer Zeit auf den Weg gemacht, Kindern den Umgang mit iPads zu erleichtern und die Anwendung von Apps selbstverständlich zu machen. Aber wir wissen, dass dies nicht ausreicht und wir mit Schüler:innen über das Gesehene sprechen müssen und möchten auch Ihnen die Gelegenheit geben, regelmäßig in die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen einzutauchen. Wir möchten Ihnen zeigen, was es eigentlich bedeutet sich in der Welt von Roblox, Minecraft und Brawl Stars zu bewegen und was es bedeutet, digital Erwachsen zu werden. Am Ende sollten Cybergrooming, Deep Fakes und KI für Sie nicht mehr fremd sein.

Wir laden Sie herzlich zu zwei Elternabenden zu uns an die Oberschule Habenhausen ein. Aufgrund der erhöhten Nachfrage möchten wir Sie bitten, sich über den folgenden QR-Code/Link anzumelden. Außerdem bitten wir Sie darum aufgrund der sensiblen Bilder, keine Minderjährigen mit zu der Veranstaltung zu bringen.

Anmeldung Jahrgänge 3+4 und 5+6

Donnerstag, 28.09.23 um 19 Uhr in der Aula der Oberschule Habenhausen

Anmeldung Jahrgänge 7-10

Donnerstag, 05.10.23 um 19 Uhr in der Aula der Oberschule Habenhausen